Liebe Anja, nun geht ja die gruselige Zeit des Jahres wieder los. Bist du ein Halloween-Fan?
Auf jeden Fall bin ich ein großer Herbst-Fan! Ich mag das herumwirbelnde bunte Laub, Kürbissuppe und gemütliche Lesestunden daheim, während draußen der Wind um die Ecken pfeift. Natürlich schnitzen wir auch lustige Kürbisfratzen oder backen eine schauerlich leckere Torte. Extrem gruselig und blutrünstig muss es für mich an Halloween allerdings nicht zugehen. Dafür schlüpfe ich in dieser Zeit gern in mein Märchenhexen-Kostüm und begleite zusammen mit Waldkönigin, Jäger, Waldgeist und anderen hexenhaften Geschöpfen alljährlich Familien und Kinder bei unserer gemeinsamen Halloween-Märchen-Wanderung unter dem Motto „Mit Märchen und Sagen durch den Tharandter Wald“. Neben Geschichten, Rätseln und Musik darf dabei natürlich auch ein bisschen Halloween-Grusel nicht fehlen.
Du schickst die Familie Nussbaum im zweiten Teil der Reihe ja auf eine recht gruselige Burg. Wie bist du auf die Idee gekommen?
Ich mag Burgen und Schlösser und ihre leicht schauerliche Atmosphäre. In den alten Gemäuern wird die Vergangenheit lebendig und man hat das Gefühl, die Geister der alten Zeiten spuken hier und da herum. So ging es mir bei einem Besuch der Burg Kriebstein. An diesem Tag wurzelte meine Idee, die Nussbaums diesmal auf eine Burg zu schicken, auf der sie sich nicht nur gruseln und Zusammenhalt beweisen, sondern neben vielen lustigen Erlebnissen sogar dank Moritz’ detektivischem Spürsinn einen staubechten Kriminalfall aufdecken!
Im Buch will die ältere Karla ihre jüngere Schwester Merle aus einem gruseligen Verlies retten. Allerdings stellt sich bald heraus, dass Merle viel furchtloser ist als ihre große Schwester. Was war die Idee dabei?
Als Älteste der drei Geschwister ist Karla die Furchtlose, die alles im Griff hat. Oft ist sie von Merles fantasievollen Träumereien, die in Karlas Augen nichts als Hirngespinste sind, einfach nur genervt. Ich wollte hier zeigen, dass nicht immer alles so sein muss, wie es auf den ersten Blick scheint und Menschen mit neuen Seiten überraschen können. Das beweisen die Schwestern im Kellerverlies. Merle zeigt hier eine ungeahnte Stärke, die ihr bislang niemand zugetraut hat, besonders Karla nicht.
„Burgferien mit Familie Nussbaum“ ist so ein richtig schönes Vorlesebuch zum Einkuscheln im Herbst, oder?
Oh ja, und am besten bei einem wärmenden Kakao mit Marshmallows obendrauf! Während Leseratten ab 9 Jahren sich schon alleine durch das Burgabenteuer schmökern können, eignet sich das Buch auch zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren. Gegenseitiges Vorlesen im Tandem funktioniert mit der Geschichte ebenfalls gut.
So eine richtige Party in einer Burg mit Sarg und allem Drum und Dran – wäre das war für dich?
Darauf hätte ich definitiv Lust und ein passendes Geisterkostüm hätte ich auch im Schrank. Aber nur, wenn in dem Sarg kein blutsaugender Vampir liegt!
Liebe Anja, danke für das Interview!
Mehr über Anja erfahrt ihr hier.
No products found which match your selection.