Steffi Bieber-Geske, Kinderbuchautorin, Verlegerin von Ferienabentuergeschichten im Biber&Butzemann Verlag und inzwischen überzeugte Dänin, erzählt euch, warum sie mit ihrer Familie Sønderborg zu ihrer neuen Heimat gemacht hat. Und was es heißt, zwischen Fjorden und Friskolen das Leben neu zu entdecken.
Vom Urlaubsflirt zur großen Liebe
Ich lebe seit 2021 in Dänemark. Das kleine Land im Norden war für mich lange kein Thema – bis mich eine Freundin mit ihrer Auswanderungsgeschichte inspiriert hat. Ein Urlaub auf Rømø und der Insel Als hat es dann
entschieden. Sønderborg hat sich direkt in mein Herz geschlichen: eine kleine Stadt mit großer Lebensqualität, netten Menschen und einem Gemeinschaftsgefühl, das in Deutschland oft fehlt. Als ich hier die alte Villa
fand, die wir jetzt unser Zuhause nennen, war klar: Das Abenteuer Dänemark ruft!

Schule, die Spaß macht
Während meine Jungs anfangs noch die Deutsche Schule besuchten, hat sich bald herausgestellt: Das dänische Bildungssystem bietet eine individuellere Betreuung und praxisnahen Unterricht, der einfach Spaß macht. Heute geht mein jüngster Sohn daher auf eine dänische Friskole, während mein Ältester begeistert das Deutsche Gymnasium besucht, wo er das deutsche und das dänische Abitur machen wird. Ich bin unglaublich stolz auf die Beiden.
Alltag im Paradies
Natürlich ist nicht alles immer rosarot. Dänisch zu lernen ist eine Herausforderung – vor allem, wenn gefühlt jedes zweite Wort gleich klingt. Aber die Sprachschule hilft, und die Dänen sind ohnehin super entspannt. Beruflich läuft alles rund, denn meinen Kinderbuchverlag kann ich von überall aus steuern. Und wenn doch mal ein Tapetenwechsel nötig ist, liegt Flensburg quasi um die Ecke – perfekt für einen kleinen Shopping-Trip um
deutsche Produkte einzukaufen, die man doch hin und wieder vermisst…

Was Dänemark ausmacht
Für mich ist Dänemark mehr als ein Wohnort: Es ist eine Lebenseinstellung. Ein starkes Sozialsystem, nette und hilfsbereite Menschen und die wundervolle Natur machen meinen Alltag angenehm. Nur der Winter ist hart und nichts für Sonnenanbeter. Aber hey, der Sommer mit seinen 22 Grad ist traumhaft – jedenfalls für mich!
Ferien mit Kindern in Dänemark
Dänemark ist nicht nur zum Wohnen ein Traum, sondern auch ein wahres Urlaubs-Paradies! Wusstet ihr, dass Dänemark laut „KidsRights Index“ regelmäßig unter den Top 5 der kinderfreundlichsten Länder rangiert? Es ist einfach alles da, was man sich für einen gelungenen Urlaub wünscht: endlose Strände, bezaubernde Städte und unzählige Abenteuer für Groß und Klein.

Städte mit Herz
Kopenhagen ist ein Traum für jede Familie. Der Tivoli Freizeitpark ist ein absolutes Muss – aber wenn ihr etwas weniger Trubel sucht, solltet ihr unbedingt den Freizeitpark Bakken besuchen. Er liegt im wunderschönen Dyrehaven und ist tatsächlich der älteste Freizeitpark der Welt. Der Eintritt ist kostenlos, und es gibt viele Attraktionen, die gerade für kleinere Kinder ideal sind.
Auch Aarhus hat uns begeistert. Das Freilichtmuseum Den Gamle By mitten in der Altstadt war ein tolles Erlebnis. Fast überall findet ihr kinderfreundliche Cafés, Spielplätze und viel Platz zum Toben.
Märchen und Abenteuer
Als wir das erste Mal nach Odense gefahren sind, waren wir direkt verzaubert. Die Stadt ist nicht nur die Heimat von Hans Christian Andersen, sondern auch ein Ort voller Geschichten und Charme. Im Hans-Christian-Andersen-Museum sind wir tief in die Welt seiner Märchen eingetaucht – von „Die kleine Meerjungfrau“ bis „Das
hässliche Entlein“. Auch die Insel Fyn, auf der Odense liegt, hat uns mit ihren Hügeln und Schlössern direkt verzaubert. Für Wikinger-Fans gibt es in Dänemark übrigens tolle Festivals und interaktive Museen, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. Besonders beeindruckend war unser Besuch im Ribe VikingeCenter, wo man sehen kann, wie die Wikinger damals lebten.

Strandspaß und Meer
Die Strände hier sind wirklich ein Traum. Egal, ob ihr an der Nord- oder Ostsee unterwegs seid – die Kinder können stundenlang im flachen Wasser planschen oder Sandburgen bauen. Besonders toll ist, dass viele Strände Spielplätze haben. Unser persönliches Highlight: Bei Ebbe wird der Strand zur Schatzsucherzone – perfekt, um
Muscheln und kleine Krebse zu finden.

Der Kinderreiseführer über Dänemark
Aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen hat Steffi den ersten Kinderreiseführer für Dänemark geschrieben: „Dänemark for kids“. Darin finden reiselustige Kids Sachwissen über die dänische Kultur, die hiesigen Pflanzen und Tiere, die Geschichte und das Leben in Dänemark, kindgerecht geschrieben, liebevoll illustriert und interaktiv gestaltet.
Dänemark for kids
Steffi Bieber-Geske / Karolina Zolubak
Dänemark for kids
€ 19,95, Klappbroschur, 128 Seiten
6-12 Jahre
ISBN 978-3-946323-35-8
/