Europa
Asien & Australien
Afrika
Amerika
Ab auf die Sonnenliege? Wer mit Kindern unterwegs ist, weiß es nur zu gut: Das kann man in den ersten Tagen eines Strandurlaubs erst einmal hintenanstellen. Aber bei traumhaften Stränden, schönen Hotels mit Poollandschaft oder dem süßen Ferienhaus an der Küste kann das auch erst einmal warten. In Spanien fängt der Urlaub an, wenn man den ersten Schritt vor die Tür geht. Die Wärme, das gleißende Licht und die knallpinken Bougainvilleas, das ist Spanien. Da sind auch die Eltern erst einmal gern aktiv und erkunden die nächste Umgebung. Sonnenliege kommt später.
Auch der schönste Strand kann hin und wieder Abwechslung gebrauchen. Wie schön, dass die Städte Spaniens so viel Kultur und Ambiente zu bieten haben. An lauen Sommerabenden streift es sich herrlich durch mittelalterliche Gässchen, ein paar Tapas und ein kaltes Getränk sind in jedem Restaurant zu haben und auch die Kinder genießen die besondere Atmosphäre. Da kann man mit ihnen auch mal einen Blick in eine Kirche werfen oder auf einem Platz verweilen.
Stell dir vor, du fragst dein Kind, ob es Lust hat, ein frittiertes Stück Gebäck in dickflüssigen Schokopudding zu tauchen und aufzuessen – vermutlich jubeln die meisten Kinder Zustimmung. Churros nennt sich diese Köstlichkeit und wird in Spanien heiß geliebt. Es gibt sie auch mit Zucker und Zimt am Straßenrand. Für die Freunde des salzigen Geschmacks hält die spanische Küche ihre berühmten Tapas bereit. Man kann sich aber auch an der noch berühmteren Paella gütlich tun. Das einzige, was hier schwierig ist, ist, die Wahl zu treffen.
Mit Spanien assoziieren die Wenigsten Wandern. Dabei gibt es wunderbare Bergregionen, in denen man tolle Touren unternehmen kann. Schaut einmal in unseren Blog, dort findet ihr eine schöne Route durch die Sierra de Bernia, die Tour ist insbesondere mit Kindern eine wunderschöne Erfahrung. Aber auch an der Küste gibt es zahlreiche Wanderrouten, die man mit Kindern erkunden kann.
Wer einen Städtetrip nach Spanien unternehmen will, hat zunächst einmal die Qual der Wahl. Und auch wenn Teenager Barcelona lieben und die Paläste in Madrid eindrucksvoll sind, es gibt noch viel mehr. Valencia beispielsweise, denn hier könnt ihr die Stadt der Wissenschaften besuchen und solltet allein einen ganzen Tag für das Ozeaneum einplanen. Wer lieber in Galicien bleibt, kann die eindrucksvollen Fassaden der Kathedrale von Santiago de Compostella bestaunen.
Im Norden Spaniens könnt ihr entlang der Küste eine Schlemmertour unternehmen, die ihr zwischendurch mit ein bißchen Kunst garniert – garantiert kinderfreundlich! Denn schon vor dem Guggenheim in Bilbao begrüßt kleine Reisende der riesige Hund von Jeff Koons. Weiter geht es zu den prähistorischen Höhlen der Biskayaküste. Dazwischen lässt sich in Santander, Ribadeo und A Coruña wunderbar einkehren und übernachten.
Die Geschichte Spaniens ist voller Abenteuer, wie gemacht für neugierige Kinder. Europa wird hier lebendig, die Religionsgeschichte unseres Kontinents kann man hier anschaulich erleben. Wer einmal in der Mezquita Cordobas gestanden hat, erkennt, wie der Islam und das Christentum nicht nur Spanien, sondern auch unsere Wissenschaft geprägt haben.
Die Geschichte der Könige Isabella und Fernando, verwoben mit dem letzten muslimischen Herrscher Granadas Boabdil, die Geschichten über die alten Bibliotheken und die jüdischen Gelehrten, all das ist für Kinder spannend und gleichzeitig auf spielerische Weise lehrreich.
In unserem Reiseführer Spanien for kids erfahren die Kinder die wichtigsten Eckdaten der spanischen Geschichte – natürlich so kindgerecht erzählt, dass sie sie fesselnd und abenteuerlich finden.
Jahre
Das Meer und die Sonne, Tapas und Ferias, in Spanien ist alles dabei! Deshalb ist ein Reiseführer für Kinder der beste Begleiter für Ferien in Spanien.
Im handlichen Reiseführer für Kinder steht alles Wissenswerte, was Kinder interessiert. Wie die Stiere in Spanien aufwachsen, was eine Feria ist, wer im türkisblauen Wasser lebt?
Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen finden kluge Kinder im neuen „Spanien for kids“. Garantiert robust genug, um einen herrlichen Urlaub am Strand zu überstehen. Traditionen, Feste, Architektur und Kunst für Kinder im handlichen Kinderrucksackformat.