Hier im Nairobi-Blog berichte ich über unseren längeren Auslandsaufenthalt in Nairobi, Kenia. Mit schulpflichtigen Kindern ein aufregendes Experiment. Was uns dazu gebracht hat, wie wir uns darauf vorbereitet haben und wie es uns vor Ort ergeht – darüber schreibe ich hier.

Du kannst diesen Blog abonnieren, dann bekommst du eine Email, wenn ich einen neuen Beitrag veröffentlicht habe. Dich interessiert etwas ganz besonders? Schreib mir einen Kommentar, dann versuche ich, es herauszufinden.


2 Antworten

  1. Hallo Ihr Lieben!
    Wir lesen sehr gerne in eurem Blog und wünschen euch und den Kids einen guten Start in Nairobi.
    Was uns speziell interessieren würde, wäre eine Auflistung der Kosten und ein Überschlag mit wieviel man monatlich rechnen muss: Miete, Schulgebühren, Autokauf, Versicherung, Lebensmittel, Sonstiges. Insbesondere auch wie man beispielsweise ein Auto in einem Land wie Kenia kauft – gibt es da Hindernisse? Oder bei der Unterzeichnung des Mietvertrages, lief das reibungslos oder hattet ihr Sorge, dass da möglicherweise versteckte Klauseln drin stehen?
    Wir haben auch zwei Kinder und überlegen ebenfalls für 1 bis 2 Jahre auszureisen. Herzliche Grüße!

    1. Liebe Maria,
      danke für dein Interesse an unserem Blog, das freut uns! Ja das sind tatsächlich alles spannende Themen und ich greife Deine Anregung gerne auf. Wir sind aktuell noch in einem AirBnB untergebracht und sind auf der Suche nach einem Haus hier. Auch der Autokauf steht noch aus. Aber wenn wir das alles beisammen haben, schreibe ich sehr gern einen Artikel darüber.
      Bis dahin erst einmal noch viel Spaß beim Mitlesen und Grüße von Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert