Europa
Asien & Australien
Afrika
Amerika
Dänemark mit Kindern zu bereisen ist besonders einfach. Denn die Dänen sind ein sehr entspanntes Völkchen, was sich eigentlich direkt auf die Besucherinnen und Besucher auswirkt. Und wer schon einmal den Begriff „Hygge“ gehört hat, weiß, dass sich dahinter nichts anderes als dänische Gemütlichkeit verbirgt. Ein sehr schönes Wort, wie ich finde. Aber natürlich ist Dänemark nicht nur nett und gemütlich, sondern auch sehr vielfältig.
Ein Tag in den Dünen, das ist ein herrliches Erlebnis. Zwischen den riesigen Sandbergen herumlaufen, sich ein warmes Plätzchen suchen und einfach relaxen, das geht nur in Dänemark. Aber vermutlich werden die Kinder bald nach dem Strand rufen, und der ist in Dänemark ebenfalls fantastisch: breit und vor allem endlos lang. Hier kann man jede Menge Sport machen oder einfach nur herrliche Sandburgen bauen.
Es soll Familien geben, die jeden Sommer auf Bornholm verbringen, so schön ist es dort. Wer schon einmal dort war, weiß, was gemeint ist. Die Natur, die Felsen, die Sandstrände, und das Gefühl, das alles für sich zu haben, dieses Feeling bietet Bornholm seinen Besuchern. Aber auch Rømø ist traumhaft schön und ebenso Jütland: Hier kann man mit einem Fuß in der Nord- und mit dem anderen in der Ostsee stehen.
Kopenhagen ist ein Traum für jede Familie. Der Tivoli Freizeitpark ist ein absolutes Muss – wer etwas weniger Trubel sucht, sollte den Freizeitpark Bakken besuchen. Er liegt im wunderschönen Dyrehaven und ist tatsächlich der älteste Freizeitpark der Welt. Der Eintritt ist kostenlos, und es gibt viele Attraktionen, die gerade für kleinere Kinder ideal sind.
Odense wird alle Familienmitglieder begeistern. Die Stadt ist nicht nur die Heimat von Hans Christian Andersen, sondern auch ein Ort voller Geschichten und Charme. Im Hans-Christian-Andersen-Museum könnt ihr tief in die Welt seiner Märchen eintauchen – von „Die kleine Meerjungfrau“ bis „Das hässliche Entlein“. Auch die Insel Fyn, auf der Odense liegt, verzaubert mit ihren Hügeln und Schlössern.
Für Wikinger-Fans gibt es in Dänemark tolle Festivals und interaktive Museen, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. Besonders beeindruckend ist ein Besuch im Ribe VikingeCenter, wo man sehen kann, wie die Wikinger damals lebten.
Nicht nur die Geschichten von Hans-Christian Andersen sind spannend für Kinder. Auch die Geschichte Dänemarks selbst ist voller Abenteuer, die Kinder in die Zeiten von Segelschiffen und Piraten wie Harald Blauzahn entführen. Auf den Spuren der Geschichte kann man in Museen und Büchern wandeln. Auch in unserem Reiseführer Dänemark for kids gibt es ein Kapitel zur dänischen Geschichte – natürlich nur mit Episoden, die Kinder auch spannend finden.
Jahre
Der Kinderreiseführer „Dänemark for kids“ begleitet kleine Reisende und erzählt ihnen alles Wissenswerte über unseren nördlichen Nachbarn.
Wie es die Dänen schaffen, rund 20 Stücken Torte auf einmal zu essen, wer das Lego erfunden hat und warum die Kinder Milchreisschälchen vor kleine Türchen in der Küchenwand stellen, all das und noch viel mehr erfahren sie im interaktiven Mitmachbuch.
Echt kindgerecht geschrieben, bunt illustriert, mit Malseiten und Rätseln und im praktischen und stabilen Format, damit das Buch auch im Kinderrucksack eine Reise übersteht.