Suche
Close this search box.

Österreich – Tipps für deine Reise von Osten nach Süden

Eine kleine Rundreise durch Österreich

Aus dem schönen Sachsen über Wien und Graz bis hin nach Klagenfurt am Wörthersee. Hier erfahrt ihr, was ihr als Familie im Osten und Süden von Österreich erleben könnt.

In Österreich gibt es so viele schöne Regionen und Städte, dass es nicht ganz einfach ist, sich auszusuchen, wohin es im nächsten Urlaub gehen soll.

Daher haben wir uns dazu entschieden, eine kleine Rundreise durch den Osten und Süden Österreichs zu veranstalten. So ging es im Sommer von Sachsen aus über Tschechien Richtung Wien. Die Hauptstadt Österreichs ist definitiv einen Besuch wert.

Österreich
 

Die faszinierende Metropole in Österreich: Wien in all seiner Pracht

Allein in Wien gibt es allerhand zu sehen und zu erleben. Ob ihr nun allein unterwegs seid oder eine Reise mit Kindern durch Österreich macht, euch wird nicht langweilig werden.

Kultur & Abenteuer

Ein Ausflug, der auf eurem Trip nach Wien keinesfalls fehlen sollte, ist der zum Schloss Schönbrunn.

Schloss Schönbrunn in Wien ist ein Ort, der für Besucher jeden Alters eine Fülle von Möglichkeiten bietet. Die Aktivitäten und Erlebnisse, die hier angeboten werden, sind darauf ausgerichtet, die Interessen und Neigungen unterschiedlicher Altersgruppen anzusprechen.

Für Familien mit jüngeren Kindern gibt es den Tiergarten Schönbrunn, den ältesten Zoo der Welt, der mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tieren aufwartet. Der angrenzende Schlosspark bietet Platz zum Spielen, Picknicken und Erkunden. Weitere Highlights rund um das Schloss Schönbrunn mit Kindern findest du hier.

Falls ihr schon ältere Kinder habt, könnte euch auch eine Audioguide-Tour durch das atemberaubende Anwesen interessieren. Bucht ihr die Tickets online, könnt ihr dort aus verschiedenen Tour-Angeboten auswählen.

Kulinarische Entdeckungsreise und „Museum“ in einem? Genau das gibt es in Wien. Im Schokomuseum der Confiserie Heindl erfahrt ihr alles Wichtige zum Thema Schoki und wenn ihr Lust habt, könnt ihr sogar einen Workshop buchen und selbst Mozartkugeln herstellen.

Österreich

Wo wir gerade beim Thema Kulinarik sind – bei eurem Besuch darf eine Mozartkugel oder  das Wiener Schnitzel auf keinen Fall fehlen!

Weitere Erlebnisse für eine Reise nach Wien mit Kindern, falls ihr einen längeren Aufenthalt plant:

  • Besucht den Prater und fahrt auf dem berühmten Riesenrad oder genießt die zahlreichen Fahrgeschäfte und Spielplätze.
  • Mietet Fahrräder und erkundet den Donauinsel-Radweg oder den Wienerwald.
  • Der Lainzer Tiergarten bietet Natur pur und zahlreiche Wanderwege für Familien.
Österreich
 

Von Wien aus geht es dann weiter durch die schönen Regionen von Österreich.

Wir haben während unserer Reise im Burgenland nahe der Grenze zu Ungarn gewohnt. Aus diesem Grund durften eine Fahrradtour und eine Wanderung nach Ungarn nicht fehlen. Auf dem Weg dorthin haben wir viele kleine Kirchen und schöne Weinberge gesehen. Für Kinder auf Reisen ist es toll, wenn es immer etwas zu entdecken gibt.

Um euren Kindern noch mehr Abwechslung zu bieten, könnt ihr einen Großstadt-Besuch einplanen. Das bedeutet: Nächster Halt Graz.

Graz entdecken

Wie auch die Hauptstadt von Österreich hat Graz einiges an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen zu bieten.

Der Plabutsch, ein Berg in der Nähe von Graz, bietet beispielsweise großartige Wandermöglichkeiten für die ganze Familie, falls es noch etwas Natur und Aktivität sein darf.

Österreich

Natürlich könnt ihr auch direkt in der Stadt einiges unternehmen:

Murinsel & Schlossberg

Für uns ging es zum Beispiel von der Tiefgarage aus ein Stück durch die Stadt zur Murinsel. Die Murinsel an sich ist schon sehenswert, eine künstliche Plattform im Fluß Mur. Auf der Insel befindet sich zudem ein kleines Café und wenn ihr Glück habt, wird dort vielleicht auch noch ein kleines Konzert gespielt. Lauft ihr weiter, gelangt ihr auf die andere Seite der Stadt.

Auf der gegenüberliegenden Seite findet ihr den Schlossberg von Graz. Dort könnt ihr entweder die Seilbahn, einen Fahrstuhl oder aber auch die vielen Treppenstufen als Aufstieg wählen.

Oben angekommen, könnt ihr einen Blick über die Dächer der Stadt Graz genießen und die Umgebung auf dem Schlossberg erkunden. Ihr findet dort übrigens auch eines der bekanntesten Wahrzeichen von Graz – den Uhrturm. Auch diesen könnt ihr – gegen Entgelt – von innen bestaunen.

Geht es wieder hinunter habt ihr die Wahl: eine lustige Rutschpartie oder zu Fuß über die Treppen. Falls ihr euch für letzteres entscheidet, könnt ihr durch einen kleinen Garten gehen. Aber mit Kindern ist das wohl eher unwahrscheinlich…

Unten angekommen habt ihr die Chance noch ein wenig durch die Stadt zu flanieren und die Innenstadt mit ihren prächtigen Gebäuden zu bestaunen. An dieser Stelle kann ich euch insbesondere das Mausoleum und den Dom empfehlen sowie den Landhaushof.

In den gemütlichen Restaurants könnt ihr das für die Steiermark typische Backhendl probieren. Auch auf einem Salat ist es köstlich.

Falls ihr Lust habt, shoppen zu gehen, besucht das Kaufhaus Kastner und Öhler. Dort gibt es eine riesige Auswahl, bei der jeder von euch etwas finden dürfte. Und besonders Teenie-Augen werden strahlen.

Natürlich gibt es noch mehr, dass ihr in und um Graz unternehmen könnt

Österreich
 

Nach dem Besuch im Burgendland und der Steiermark ging es für uns weiter nach Kärnten. Genauer gesagt in Richtung Klagenfurt am Wörthersee – eine Großstadt im Süden von Österreich.

Erlebnistour rund um Klagenfurth

Auch hier habt ihr zahlreiche Möglichkeiten.

Natur & Aktivität

Besonders in der schönen Natur können sich die Kinder auf Reisen durch Österreich austoben. Es gibt den Klagenfurter Wörthersee, den Faaker See und den Ossiacher See – im Sommer könnt ihr dort beispielsweise baden gehen und Wasserschlachten veranstalten. Da der Faaker See nicht so groß ist, könnt ihr dort auch eine Wanderung mit anschließendem Seegang unternehmen.

Falls ihr euch etwas mit euren Kindern anschauen wollt, fahrt in Richtung Klagenfurt. Direkt an der Abfahrt der Süd Autobahn findet ihr das Minimundus. Das Minimundus zählt in Kärnten zu den beliebtesten und berühmtesten Ausflugszielen. Kein Wunder! Denn dort findet ihr Sehenswürdigkeiten aus aller Welt – von Amerika über London, natürlich auch über Österreich bis nach Japan. In dem Vergnügungspark werden auf einem Gelände von rund 26.000 m² 161 berühmte Bauwerke in einem Maßstab von 1:25 dargestellt. Es reicht also ein Ausflug, um gleichzeitig den Eiffelturm und den Hollywood-Schriftzug zu sehen.

Falls ihr noch Zeit habt, könnt ihr auch das Planetarium oder auch den Reptilienzoo besuchen, die beiden Attraktionen befinden sich unmittelbar daneben.

Eine Möglichkeit zur Abkühlung im Sommer ist ein Ausflug auf den Dobratsch. Bei der Fahrt nach oben könnt ihr an verschiedenen Parkplätzen halten und die Natur bestaunen. Recht weit unten gibt es sogar eine Ski-Sprung-Schanze und mit etwas Glück könnt ihr sogar Kindern bei ihrem Skispring-Training zuschauen.

Nach langem Rumgekurve auf der Villacher Alpenstraße kommt ihr schließlich oben an. Falls ihr festes Schuhwerk anhabt und die Kinder mit ungenutzter Energie im Auto sitzen, könnt ihr euch an den Aufstieg hin zum Senderturm wagen. Plant dafür jedoch genügend Zeit ein, es geht nämlich ein ganzes Stück bergauf. Aber für den Ausblick, einen kleinen Snack am Berggipfel und die Kühe, die ihr dort treffen könnt, lohnt es sich.

Kleiner Tipp am Rande falls ihr Kaiserschmarrn bestellen solltet: Passt gut auf euer Essen auf, ansonsten stibitzen es euch die Vögelchen.

Bald erscheint unser Reiseführer für Kinder Österreich for kids. Bis dahin schaut bei unseren anderen Büchern oder bei dem Post Nonstop nach Linz vorbei!

von Stella Gasch


Der Kinderreiseführer

Über die Autorin

Die Berlinerin Britta Schmidt von Groeling ist zweifache Mutter, Globetrotterin, Politologin und Verlagsfachfrau. Da es den passenden Reiseführer für die eigenen Kinder nicht gab, gründete sie 2015 den Kinderreiseführerverlag World for kids. Nach ihrem Debüt „Thailand for kids“ folgten Reiseführer für verschiedene Länder in aller Welt.

Weitere Artikel