Suche
Close this search box.

Nordsee mit Kindern

Die Nordsee mit Kindern zu erkunden, hält zahlreiche Abenteuer für euch und eure Kinder bereit. Und das Beste daran ist, dass ihr dazu nicht einmal das Land verlassen müsst. An der familienfreundlichen Nordsee erwarten euch endlose Küstenlinien, frische Meeresbrisen und unzählige Möglichkeiten, gemeinsam zu entspannen und Spaß zu haben. Damit euer Nordsee Urlaub deine Kinder und dich gleichermaßen begeistert, solltest du sie von Anfang an in die Reiseplanung einbeziehen. In unserem liebevoll illustrierten Reiseführer „Nordsee for kids“ findet ihr jede Menge Insiderwissen über die Natur, die Geschichte und die Menschen an der Nordsee. Beim Blättern durch das Buch können deine Kinder schon mal herausfinden, welche der spannenden Geschichten über die Nordsee ihre Neugier besonders entfachen.

Nordseestrände und Watt mit Kindern erforschen

Eines der Highlights an der Nordsee sind die breiten Sandstrände. Die flachen Gewässer sind perfekt für die Familien mit kleinen Kindern. Hier können schon die Kleinsten stundenlang Sandburgen bauen, Muscheln oder sogar Bernstein sammeln oder gemeinsam im seichten Wasser planschen, während die Eltern im gemütlichen Strandkorb den Blick auf das Meer genießen.

Eure kleinen Entdecker werden begeistert sein von den Wattwanderungen. Gemeinsam könnt ihr das einzigartige Ökosystem des Watts erkunden und spannende Tiere wie Wattwürmer und Krebse entdecken. Denkt daran, festes Schuhwerk für eine Wanderung durchs Nordseewatt mitzunehmen!

 

Nordsee

Die Nordsee-Inseln entdecken

Ein weiteres Highlight für Reisen mit Kindern an der Nordsee sind die vorgelagerten Inseln wie Sylt, Amrum und Föhr. Hier könnt ihr mit der Fähre übersetzen und die Inseln auf Fahrrädern erkunden. Die ruhige, natürliche Umgebung bietet viel Platz zum Toben und Entdecken.

Vergesst nicht, einen Drachen einzupacken und ihn bei genügend Wind steigen zu lassen. Oder wie wäre es, einmal mit dem Inselflieger auf die Inseln zu fliegen? Ein einmaliges Erlebnis, das die Kinder sicher nicht so schnell wieder vergessen werden.

Tipps für Regentage beim Familienurlaub an der Nordsee

Für Regentage gibt es zahlreiche Museen und Erlebniszentren, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Die Themen reichen von Meeresbiologie bis zu Piratenabenteuern. Auch unser Kinderreiseführer „Nordsee for kids“ hält lustige Beschäftigungsideen für Kinder bei jedem Reisewetter bereit.

Vergesst nicht, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren. Fischbrötchen, frischer Fisch und Nordseekrabben sind ein Genuss für die ganze Familie.

Nordsee Urlaub mit Kindern planen

Die Nordsee bietet für jedes Kindesalter etwas Schönes. Entspannt ist es für alle, wenn die Interessen der Kids von Anfang an in die Planung einbezogen werden. Das ist besodners wichtig, wenn Kidner in unterschiedlichen Altersstufen dabei sind.

Für die ganz Kleinen: Sand, Strand und Muscheln suchen

Mit ganz kleinen Kindern ist der Strand bei gutem Wetter die schönste Möglichkeit, einen erholsamen Familienurlaub zu verbringen. Im Sand nach Muscheln suchen, Sandburgen bauen und Steinchen sammeln, was gibt es für Kinder Schöneres? Und wenn die Kleinen happy sind, sind es die Großen ja meist auch.

Mit älteren Kids auf ins Abenteuer

Mit älteren Kindern könnt ihr spannende Aktivitäten wie Drachenfliegen oder Radtouren entlang der Deiche unternehmen und die hübschen Leuchttürme besteigen. Mit etwas Glück könnt ihr bei einer Schiffstour zu den Robbenbänken sogar Robben ganz aus der Nähe beobachten.

Für Teenager bietet die Nordseeküste coole Küstenstädte, in denen sie bummeln, regionale Köstlichkeiten probieren und sich in den Ferienhäfen umschauen können. Zudem könnt ihr dort vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nachgehen und euch in gemütlichen Strandcafés verwöhnen lassen.

 

Für die ganze Familie

Mit der ganzen Familie sind die Besuche der Museen in Bremerhaven spannend. Vor allem das Klimahaus und das Auswanderermuseum ist für alle Altersstufen geeignet. Und eine Bootsfahrten ist auch immer spannend. Natürlich habe ihr auch von dort aus die Möglichkeit, Ausflüge auf verschiedene Inseln zu machen oder die Küste der Nordsee zu genießen. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig.

Nordsee mit Kindern

Nordsees Geschichte für Kinder

Diese Geschichten aus der Geschichte der Nordsee sind nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und unterhaltsam für Kinder. Die Entdeckungsreise in die Geschichte der Nordsee beginnt mit den furchtlosen Seefahrern und Wikingern, die diese Gewässer durchstreiften. Kinder können sich vorstellen, wie diese mutigen Abenteurer auf ihren Langschiffen die Weltmeere eroberten und dabei spannende Raubzüge und erstaunliche Entdeckungen erlebten.

Die Nordsee war auch Schauplatz großer maritimer Schlachten und historischer Seeschlachten. Kinder können die Geschichten von berühmten Kapitänen und ihren legendären Schiffen kennenlernen, die in diesen Gewässern segelten. Sie erfahren, welche Hansestädte wichtige Zentren waren und was hier alles gehandelt wurde.

Nordsee mit Kindern

6-12

Jahre

Der perfekte Reiseführer Nordsee für Kinder

Der Kinderreiseführer „Nordsee for kids“ erzählt euch diese und weitere spannenden Geschichten über Seenotrettung, Plattdütsch und Vogelhäuschen mit Reetdach.

Mit dem Inselflieger von Insel zu Insel hüpfen, Robben beobachten und beim Pullstockspringen riesige Sprünge machen – das ist die Nordsee. Und noch viel mehr spannende Geschichten rund um das Meer im Norden gibt es in diesem Kinderreiseführer.

Nordsee-Reiselust wecken und Mitmachen – alles in einem Buch

Was Bosseln ist, wie man einen friesischen Tee richtig trinkt und warum man auf keinen Fall bei Flut ins Watt gehen sollte, erfahren wissenshungrige Kids in dem handlichen und bunt illustrierten Buch von Adam Preuß und Karolina Zolubak.

Dazu gibt es viel Platz zum Malen, Basteln und Kleben: Unsere Reiseführer sind interaktive und bunte Mitmachbücher, gespickt mit echtem Kinderwissen. Kinder nutzen sie, um sich auf ihre Nordsee Reise vorzubereiten, nehmen sie als Begleiter mit und stellen sie sich nach dem Urlaub als Andenken an eine unvergessliche Zeit am Meer ins Bücherregal.

 

 

Ich kann das Buch nur klar empfehlen und wünsche mir noch ganz viel mehr Kinderreiseführer aus dieser Serie zu den unterschiedlichsten Orten dieser Welt.
Amazon Kunde