Suche
Close this search box.

Schweden mit Kindern

Sehnt ihr euch nach einem Urlaub in Schweden? Schweden mit Kindern ist ein unvergleichliches Reiseland, das euch und eure Kinder gleichermaßen begeistern wird. Dieses faszinierende skandinavische Land bietet sowohl spannende Abenteuer als auch pure Erholung für Eltern und Kinder. Schon nach kurzer Zeit werdet ihr Schwedens atemberaubende Natur, die charmanten Städte und deren herzliche Einheimische in euer Herz geschlossen haben.

Hautnahe Naturerlebnisse für Familien

Von dichten Wäldern über klare Seen bis hin zu endlosen Küsten – die Möglichkeiten sind schier endlos. Die wunderschönen Schärengärten bestehen aus kleinen Buchten mit malerischen Inseln, Sandstränden zum Angeln und Baden, felsigen Küsten und viel Grün. Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit werden von den Schweden aktiv gelebt. Daher gibt es für Kinder zahlreiche Gelegenheiten, Schwedens ursprüngliche Tierwelt hautnah zu erleben. In unserem Reiseführer „Schweden for kids“ erfahren deine Kinder schon vor ihrer Reise spannende Fakten über die Tiere Schwedens, zum Beispiel über den Winterschlaf der Bären, aber auch über die reiche Vogelwelt des Reiselandes. Nehmt also unbedingt ein Fernrohr mit, wenn ihr mit Kindern nach Schweden reist.

Schweden mit Kindern

Abenteuer mit Kindern im wilden Norden Schwedens

Für kleine Abenteurer ist Schwedens wilder Norden mit seinen verwunschenen Elchwäldern und majestätischen Bergen ein Paradies. Hier könnt ihr in gemütlichen Hütten übernachten und falls ihr Schwedens Nationaltier in der freien Wildbahn nicht finden solltet, gibt es glücklicherweise die Elch-Naturparks.

Polarlichter beobachten in Schweden mit Kindern

Wer in zwischen September und März in Schwedens Norden reist, dem wird der Anblick der Polarlichter unvergessen bleiben. In unserem Reiseführer „Schweden for kids“ erfahren Kinder, wie dieses Naturphänomen entsteht.

Schweden mit Kindern

Schweden Urlaub mit Kindern planen

Die gute Infrastruktur und die Familienfreundlichkeit der Schweden machen es einfach, euren Familienurlaub zu planen. Kinder sind in Schweden überall ganz selbstverständlich willkommen. Es gibt ein super ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz und Kinder bis zu 15 Jahren fahren im Zug kostenlos mit. In vielen Hotels zahlen Kinder keinen Aufpreis, wenn sie im Zimmer der Eltern übernachten. Die meisten Schweden sprechen gutes Englisch und einige lernen in der Schule sogar Deutsch, sodass es keine Verständigungsprobleme geben wird. Damit eure Reise zu einem Abenteuer wird, das deine Kinder und dich gleichermaßen begeistert, solltest du sie von Anfang an in die Reiseplanung einbeziehen. In unserem farbig illustrierten Reiseführer „Schweden for kids“ findet ihr jede Menge Insiderwissen über die Natur, die Geschichte und die Menschen Schwedens. Beim Blättern durch das Buch können deine Kinder schon mal herausfinden, welche der spannenden Geschichten über Schweden ihre Neugier besonders entfachen.

Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten mit Kindern in Schweden

Ein Urlaub in Schweden mit Kindern birgt die Gelegenheit, wertvolle gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Ihr könnt gemeinsam angeln, abends am Lagerfeuer sitzen, wandern, Kajak fahren, reiten, radeln, picknicken und dank des Jedermannsrechts sogar in der Natur zelten. Der schwedische Sommer ist übrigens nicht so heiß und auch die UV-Strahlung ist hier schwächer.
Im Winter verwandelt sich Schweden in ein Wunderland mit zahlreichen Möglichkeiten zum Skifahren, Eislaufen und Husky-Schlittenfahrten.

Schwedische Städte und Kultur für Familien mit Kindern

Natürlich hat Schweden auch lebendige Städte und Kultur zu bieten! In Stockholm, Göteborg und Malmö gibt es aufregende Museen, Vergnügungsparks und bunte Festivals. Die Schweden sind bekannt für ihre Kinderfreundlichkeit und du wirst feststellen, dass viele Orte und Attraktionen speziell auf Familien ausgerichtet sind. Ein Besuch in der Astrid Lindgren Welt in Vimmerby und der Westernstadt High Chaparral in der Provinz Jönköping werden zu unvergessenen Erlebnissen.

Schwedisches Essen für die ganze Familie

Die schwedische Küche ist sehr kinderfreundlich, überall gibt es spezielle Kindergerichte, die richtig lecker sind. Die meisten Kinder mögen die berühmten Fleischbällchen Köttbullar. Für den größeren Hunger bieten Schwedische Gaststätten das traditionelle Smörgåsbord an, ein Buffett aus kalten und warmen schwedischen Köstlichkeiten. Da sich die Gäste selbst bedienen können, ist es wunderbar für Familien mit Kindern geeignet. Auch das schwedische Gebäck ist sehr lecker. In unserem Reiseführer „Schweden for kids“ findet ihr ein tolles Rezept für Kanelbullar, wenn ihr die köstlichen schwedischen Zimtschnecken zuhause nachbacken wollt.

Schwedens Geschichte für Kinder

Schweden ist ein Land voller faszinierender Legenden, die auch Kinder begeistern werden. Angefangen bei den mutigen Wikingern, die die Weltmeere eroberten bis hin zu den königlichen Geschichten. Die prächtigen Schlösser und Paläste des Landes bieten einen Einblick in das Leben des schwedischen Adels. Im Sommer können kleinen Abenteurer auf Schloss Kalmar selbst zur Prinzessin oder zum Ritter werden.

Schweden mit Kindern

6-12

Jahre

Der perfekte Reiseführer Schweden für Kinder

Der liebevoll illustrierte Reiseführer für Kinder „Schweden for kids“ ist eignet sich perfekt, um die Vorfreude eurer Kinder auf Schweden zu wecken. Selbst an Regentagen bringt er eine Menge Spaß und Beschäftigung.

Kindgerecht erzählt und witzig illustriert, mit viel Platz zum Malen, Spielen und Kreativsein, mit Geschichten über Tiere, nützliche Bäume und Pflanzen und Schwedens wechselvolle Geschichte.

Kinder entdecken Schweden gemeinsam mit dem Mädchen Kim. Sie erzählt ihnen Geschichten von der Eiszeit, vom Glücklichsein mit „lagom“, warum das Knäckebrot ein Loch hat und viele weitere Anekdoten über das Land im Norden.

Unsere Reiseführer sind interaktive und bunte Mitmachbücher, gespickt mit echtem Kinderwissen. Kinder nutzen sie gerne, um sich auf eine Reise vorzubereiten und nehmen sie als unterhaltsamen Begleiter mit auf die Tour. Unterwegs können die Kids ihren Reiseführer mit eigenen Notizen, Skizzen und Andenken gestalten, damit er zu einem ganz persönlichen Andenken an eine unvergessliche Reise wird.

 

Ich kann das Buch nur klar empfehlen und wünsche mir noch ganz viel mehr Kinderreiseführer aus dieser Serie zu den unterschiedlichsten Orten dieser Welt.
Amazon Kunde